Spannend war der heutige Finaltag im URV Schloss Kammer, der Niederösterreicher Christian Schranz holte sich sowohl den Tagessieg als auch den Sieg in der Gesamtwertung im Casino Grand Prix powered by Westfalia vor Markus Saurugg (ST) und Dieter Köfler (K). Bei der österreichischen Meisterschaft Kleine Tour siegten die Steirerin Evelyn Sint vor Anna Pfoser (NÖ) und Jennifer Reistädter (B).
Nach dem ersten Umlauf am Freitag ging es bei dem heutigen Teilbewerb der Österreichischen Meisterschaften Kleine Tour in die finale Entscheidung. Der Führende nach den ersten beiden Teilbewerben, Michael Pobitzer (OÖ), musste im letzten Umlauf drei Hindernisfehler in Kauf nehmen und verspielte damit jede Chance auf einen Podestplatz und landete schlussendlich auf Platz 10. Eine konstant gute Leistung über alle drei Runden zeigte die Steirerin Evelyn Sint auf ihrer Stute Cascada 66 und siegte damit verdient in der Österreichischen Meisterschaft Kleine Tour. Mit nur einem Punkt Rückstand platzierte sich Anna Pfoser (NÖ) auf Rang 2 mit ihrer sprunggewaltigen Stute Coralin. Um den dritten Rang wurde dann ein Stechen geritten, welches Jennifer Reistädter (B) mit einem schnellen Nullfehler-Ritt für sich entscheiden konnte. Theresa Bahn (OÖ) und Ines Pitour (S) hatten im Stechen beide null Fehler sowie exakt die gleiche Zeit und teilten sich daher Platz 4.
Exakt um 15.00 Uhr und bei trockenem Wetter startete der Casino Grand Prix powered by Westfalia. Der anspruchsvolle Parcours führte über 500 Meter Länge, welche mit 86 Sekunden maximaler Zeit bemessen war und über 12 Sprünge und 15 Hindernisse führte. Fünf Reiterpaare konnten den Parcours fehlerfrei in der Zeit beenden und sich für das Stechen qualifizieren. Da der Vorjahres Gesamtsieger Dieter Köfler (K) mit Golden Gun einen Springfehler im Grundparcours verzeichnete, wurde aus dem spannenden Dreikampf um den Gesamtsieg ein spannender Zweikampf zwischen Markus Saurugg (ST) und Christian Schranz (NÖ). Als erster Reiter in den Stechparcours zog Markus Saurugg ein und zeigte eine schnelle Runde, verzeichnete dabei jedoch zwei Springfehler. Christian Schranz behielt die Nerven und zeigte eine ruhige und sichere Runde mit null Springfehlern in der Zeit. Damit konnte sich der Niederösterreicher nach drei zweiten Plätzen in den Vorjahren dieses Jahr den Gesamtsieg im 30. Casino Grand Prix powered by Westfalia sichern. Den Tagessieg im Casino Grand Prix sicherte sich ebenfalls Christian Schranz mit seinem Quantus vor dem besten oberösterreichischen Reiter Josef „Pepi“ Schwarz (OÖ) und Christian Juza (S) mit Mister Z, einem ehemaligen Pferd von Roland Englbrecht.
Die Rahmenbewerbe am Vormittag gingen wie folgt aus: Im Standardspringen 140 cm sicherte sich der junge Tiroler Dominik Juffinger mit Copido 2 den Sieg vor dem Lokalmatador Peter Englbrecht (OÖ) und Markus Saurugg (ST). Im Preis der Schörflinger Marktmetzgerei Nagl, einem Standardspringen der Klasse 125 cm, siegte der Steirer Benjamin Saurugg (ST) mit Tamara 22 vor Lorenz Chwoyka (S).
Ergebnisse im Überblick:
Casino Grand Prix powered by Westfalia Standardspringprüfung 150 cm Tageswertung:
1. Schranz Christian mit Quantus 12, NÖ (0) 54,36
2. Schwarz Josef mit Pokerface 31, OÖ (4) 46,32
3. Juza Christian mit Mister Z, NÖ (4) 52,87
Casino Grand Prix powered by Westfalia Gesamtwertung 2017:
1. Schranz Christian (485)
2. Saurugg Markus (415)
3. Köfler Dieter (360)
4. Schwarz Josef (270)
5. Saurugg Benjamin (175)
6. Juza Christian (165)
7. Starzacher Florian (150)
8. Morbitzer Helmut (120)
9. Abraham Marie-Luise (120)
10. Hartl Matthias (110)
Österreichische Meisterschaft Kleine Tour:
1. Sint Evelyn mit Cascada 66, ST (0,5/0/4) Gesamt 4,5
2. Pfoser Anna mit Coralin, NÖ (1,5/0/4) Gesamt 5,5
3. Reistädter Jennifer mit Cup de Noir, B (0/4/4/) Gesamt 8 Stechen 0/38,15
4. Pitour Ines mit Codelia B, S (0,8,0) Gesamt 8 Stechen 0/42,06
4. Bahn Theresa mit Rhoxane Vivida, OÖ (4,4,0) Gesamt 8 Stechen 0/42,06
Standardspringprüfung 140 cm:
1. Juffinger Dominik mit Copido 2, T (0) 59,01
2. Englbrecht Peter mit Lanzado 2, OÖ (0) 59,62
3. Saurugg Markus mit Zita 94, ST (0) 62,24
Standardspringprüfung 125 cm:
1. Saurugg Benjamin mit Tamara 22, ST (0) 67,12
2. Chwoyka Lorenz mit Pommery 70, S (4) 69,01
Ergebnisse im Detail unter www.reitergebnisse.at