Vom 31.08. bis 03.09.2017 findet das Finale des Casino Grand Prix powered by Westfalia im URV Schloss Kammer statt. Bei Österreichs höchst dotiertem Springreit-Turnier werden insgesamt 45.000 Euro Preisgeld ausgeschüttet und Hochspannung ist für das kommende Wochenende vorprogrammiert. Der Niederösterreicher Christian Schranz geht als Führender in den abschließenden Bewerb, wo doppelte Punkte vergeben werden. Dicht auf den Fersen liegen ihm der Vorjahressieger Dieter Köfler (K) und Markus Saurugg (ST).
Die Veranstaltung feiert heuer ein besonderes Jubiläum: Vor 30 Jahren fand die erste Casino Grand Prix Turnierserie in Österreich statt und vor 25 Jahren veranstaltete der URV Schloss Kammer sein erstes Turnier. Die Veranstaltung am malerischen Attersee hat sich mittlerweile zu einem Fixtermin bei den österreichischen Reitern etabliert.
Christian Schranz, Gesamtführender der Casino Grand Prix Gesamtwertung 2017, meinte bei der heutigen Pressekonferenz: „Das Turnier bietet nicht nur ein wunderschönes Ambiente und professionelle Organisation, sondern bei der Familie Englbrecht fährt man auch zu Freunden, die immer persönlich helfen wo sie können“.
Auch Horst Anleitner, Vorstands-Vorsitzender des Tourismusverbandes Attersee streicht die wirtschaftliche Bedeutung der Turniere für die Region hervor: „Mit etwa 4.000 zusätzlichen Nächtigungen profitiert der Tourismus von den beiden Veranstaltungen in der Nachsaison.“
Das Veranstalter- und Brüderpaar Roland und Peter Englbrecht freut sich darüber hinaus über tolle Teilnehmerzahlen: „Wir verzeichnen heuer einen neuen Rekord von 300 genannten Pferden und weit über 1.000 Starts.“
Spannung pur bietet das am Sonntag um 15:00 Uhr stattfindende Finale. Nach den vier Etappen trennen die drei Führenden nur 10 Punkte voneinander. In der Gesamtwertung führt der Niederösterreicher Christian Schranz mit 285 Punkten knapp vor dem Kärntner Dieter Köfler (280 Punkte) und Markus Saurugg (275 Punkte). Ein packender Dreikampf ist damit im Finale, einem Standardspringen mit Stechen in der Klasse 150 cm, gesichert. Christian Schranz wird beim Finale sein routiniertes Pferd V.I.P. 2 einsetzen, mit dem er letztes Wochenende beim Turnier im URV Schloss Kammer den 2. Platz in der Attersee Trophy erreichte und seine gute Form unter Beweis stellte.