+43 (0) 676 / 7068418 reitstall-kammer@cablevision.at

Vom 6. bis 9. September werden die BLMM Springreiten 2018 im URV Schloss Kammer ausgetragen. Alle 9 Bundesländer sind auf der Meisterschaft vertreten, wobei Burgenland und Vorarlberg nur mit einer Pony-Mannschaft an den Start gehen; demnach treten in der allgemeinen Klasse 7 Bundesländer gegeneinander an. Toller Sport und Spannung werden garantiert.

Die ersten beiden Tage, Donnerstag und Freitag, dienen als Einlaufspringen für die entscheidenden Teambewerbe am Samstag und Sonntag. Am Freitagabend wird die Startreihenfolge gelost und danach lädt der Reitstall Schloss Kammer zum Empfangsabend mit Spezialitäten aus dem Salzkammergut ein.

Am ersten Tag waren die beiden Hauptbewerbe fest in steirischer Hand, in der Standardspringprüfung 135 cm, gewann Christoph Kröll vor Peter Englbrecht und Luise Abraham. Auch in der Standardspringprüfung 130 cm hatten die Steirer die Nase vorne, es gewann Sigfried Schlemmer vor Benjamin Saurugg und Peter Englbrecht. Den Hauptbewerb am Freitag, dem Preis des Tourismusverbandes Attersee, einer Standardspringprüfung 140 cm, konnte der Hausherr Peter Englbrecht mit seinem erst 7-jährigen Nachwuchspferd Ultimus, vor dem Steirer Christoph Kröll und seinem Bruder Roland Englbrecht, für sich entscheiden.

Die restlichen Bewerbe am Donnerstag gingen wie folgt aus: In der Standardspringprüfung 125 cm siegte der Salzburger Michael Bernhaider vor Christof Katzlberger und Hausherrn Peter Englbrecht. In der Jungpferdespringprüfung für 6/7-Jährige gewann Peter Englbrecht mit Ultimus vor Verena Riedler mit Daiguiri Z und Martin Neudorfer. Im Standardspringen 120 cm konnte sich, mit über 5 Sekunden Vorsprung, der Salzburger Matthias Hartl den Sieg vor den steirischen Amazonen Katrin Raunegger und Sigrid Straßegger sichern. Siegerin im Standardspringen 110 cm war Cora Dieringer vor Michael Bernhaider und Christina Schultes. Im Ponyspringen 100 cm setzten sich die jungen Vorarlberger Amazonen Lou Puch und Marielle Sophie Rothenbücher durch.

Die restlichen Bewerbe am Freitag gingen wie folgt aus: In der Standardspringprüfung 130 cm war Alfred Fischer mit seiner ehrgeizigen Stute Pila Donna der Schnellste und verwies die beiden Amazonen, Susanne Jurkovic und Anna Pfoser, auf die Plätze. Der Sieger in der Standardspringprüfung 120 cm war der routinierte Roland Fischer vor Felix Katzlberger und Michael Toppler. Die Springprüfung der 6/7-jährigen 125 cm gewann der Steirer Alfred Greimel mit Candy Girl 68 vor Klaus Ferstl und dem jungen Dominik Juffinger. In der offenen Standardspringprüfung 125 blieben die ersten beiden Plätze in der Familie, es siegte Felix Katzlberger vor seinem Vater Christof Katzlberger. Die Standardspringprüfung 110 cm gewinnt in der R1 Wertung die Niederösterreicherin Julia Widmar, die R1 Wertung die Wiener Amazone Julia Krebs vor Julia Hinterhofer und Karin Brötzner. In der Ponyspringprüfung war die Reihenfolge der beiden jungen Amazonen in umgekehrter Reihenfolge vom Vortag, es gewann Marielle Sophie Rothenbücher vor Lou Puch.

Ergebnisse im Überblick, Freitag, 7. September 2018:
Standardspringprüfung 140 cm, Preis des Tourismusverbandes Attersee
1. Englbrecht Peter mit Ultimus, OÖ, 0 (66,74)
2. Kröll Christoph mit Con Liberty, ST, 0 (67,19)
3. Englbrecht Roland mit Chambery, OÖ, 0 (69,73)

Standardspringprüfung 130 cm, Preis der Firma Spitz GmbH
1. Fischer Alfred mit Pila Donna, NÖ, 0 (56,60)
2. Jurkovic Susanne mit Obora’s Goodwill, OÖ, 0 (57,49)
3. Pfoser Anna mit Coralin, NÖ, 0 (58,96)

Ergebnisse im Überblick von Donnerstag, 6. September 2018:
Standardspringprüfung 135 cm, Preis der VKB-Bank am Attersee
1. Kröll Christoph mit Con Liberty, ST, 0 (63,27)
2. Englbrecht Peter mit Ultimus, OÖ, 0 (67,29)
3. Abraham Marie-Luise mit Zazou, K, 0 (70,44)

Standardspringprüfung 130 cm, Preis der Raiffeisenbank Attersee NORD
1. Schlemmer Siegfried mit Flick Flack, ST, 0 (60,53)
2. Saurugg Benjamin mit Cantoro, ST, 0 (61,83)
3. Englbrecht Peter mit Mevisto’s Bonaparte, OÖ, 0 (62,54)

Ergebnisse im Detail auf www.reitergebnisse.at.
Alle Ritte nachzusehen auf www.clipmyhorse.tv.