+43 (0) 676 / 7068418 reitstall-kammer@cablevision.at

Richtig spannend war es am ersten Tag bei bestem Wetter der BLMM Springen im URV Schloss Kammer, es wurde unter den Reitern hart gekämpft und im Publikum lautstark mitgefiebert. Derzeit liegen Steiermark, Wien und Salzburg ex-aequo mit jeweils 66 Punkten in Führung. Auf den Plätzen folgen Tirol (115 Punkte) und Oberösterreich (123 Punkte). Bei den BLMM Oldies führt Steiermark vor Oberösterreich und Niederösterreich. In der Mannschaftsmeisterschaft Pony führt Niederösterreich vor dem Burgenland und der Steiermark.

Der erste Teilbewerb der BLMM Springen, der Preis der KNV ENERGIETECHNIK GMBH, einer Standardspringprüfung 140 cm, war fest in steirischer Hand. Es gewann Sigfried Schlemmer (ST) vor Benjamin Saurugg (ST) und Alfred Greimel (ST). Auf Rang 4 und 5 reihten sich die Brüder Peter und Roland Englbrecht. Die offene Abteilung ging auch an die Steiermark, nämlich an Markus Saurugg und Chester 24.

Den zweiten Teilbewerb der BLMM Springen, den Preis der Brauerei Schloss Eggenberg, einer Standardspringprüfung 120 cm, gewinnt der Salzburger Michael Bernhaider vor Elisabeth Boor (W) und Elisabeth Stoiser (ST). Den ersten Teilbewerb BLMM Oldies gewinnt Matthias Hartl (S) vor Klaus Ferstl (ST) und Herbert Paintner. In der Mannschaftsmeisterschaft OLDIES führt nun Steiermark (15 Punkte) vor Oberösterreich (18 Punkte) und Niederösterreich (24 Punkte). Die offene Abteilung gewinnt Felix Katzlberger.

Im dritten Teilbewerb der BLMM Springen, dem Preis des GETRÄNKEHAUSES OTMAR LUX, einer Standardspringprüfung 110 cm, setzen sich in einem spannenden Stechen die Amazonen durch, es siegt die Wienerin Laura Pirker vor Julia Hinterhofer (NÖ) und Maria Lässer (ST). In der offenen Abteilung gewinnt der Salzburger Routinier Michael Bernhaider.

Im ersten Teilbewerb der BLMM Ponies konnte sich Elisabeth Knaus (ST) vor Leonie Riedel (NÖ) und Antonia Weixelbraun (S) in einem spannenden Stechen durchsetzen. In der Meisterschaft führen nun nach dem ersten Tag die niederösterreichische Mannschaft (13 Punkte) vor dem Burgenland (24 Punkte) und der Steiermark (28 Punkte).

Ergebnisse im Überblick:
Standardspringprüfung 140 cm, Preis der Firma KNV ENERGIETECHNIK GMBH, 1. Teilbewerb BLMM
1. Schlemmer Siegfried mit Flick Flack, ST, 0 (63,75)

2. Saurugg Benjamin mit Brasilia 6, ST, 0 (64,07)
3. Greimel Alfred mit Chablis Premier 4, ST, 0 (64,63)

Standardspringprüfung 120 cm, Preis des OÖ PFERSPORTVERBANDES und der BRAUEREI SCHLOSS EGGENBERG
Abteilung 1) 2. Teilbewerb BLMM
1. Bernhaider Michael mit Diamond’s Star M, S, 0 (58,52)

2. Boor Elisabeth mit Quebec I, W, 0 (59,35)
3. Stoiser Elisabeth mit Canduro S, ST, 0 (59,93)

Abteilung 2) 1. TB BLMM Oldies
1. Hartl Matthias mit Quickborn 6, S, 0 (58,01)

2. Ferstl Klaus mit Beach de Riverland, ST, 0 (58,35)
3. Paintner Herbert mit Chapalino, NÖ, 0 (60,62)

 BLMM Springen nach TB3
1. Steiermark (66 Punkte)

2. Wien (66 Punkte)
3. Salzburg (66 Punkte)

OLDIES Bundesländermannschaftsmeisterschaft nach TB 1
1. Steiermark (15 Punkte)

2. Oberösterreich (18 Punkte)
3. Niederösterreich (24 Punkte)

Ergebnisse im Detail auf www.reitergebnisse.at.
Alle Ritte nachzusehen auf www.clipmyhorse.tv.