Spannend war es heute bei der gut dotierten ATTERSEE TROPHY im URV Schloss Kammer – Roland Englbrecht belegt nach einem spannenden Stechen Platz 1 und Platz 3 mit seinen bewährten Pferden Calippo 8 und Mevisto´s Corwinni. Platz 2 sichert sich die oberösterreichische Amazone Esther Blumschein mit Dirarlido.
Bei dem heutigen Hauptbewerb, der ATTERSEE TROPHY powered by Restaurant ZENZ´N STUB´N, einer Standardspringprüfung 140 cm mit Stechen, kämpften 6 Reiter/Pferdepaare um das großzügige Preisgeld von EUR 2.000, -. Im Stechen bewies Hausherr Roland Englbrecht seine Nervenstärke und konnte beide Pferde fehlerfrei durch den Parcours pilotieren, mit Calippo holte er sich mit dem schnellsten Nullfehlerritt Platz 1, für Mevisto´s Corwinni reichte es für Platz 3. Die Oberösterreicherin Esther Blumschein konnte mit einer ebenfalls schnellen, aber mit einer halben Sekunde Rückstand, Platz 2 sichern.
Bei dem Finale der Jungpferdespringprüfung für 5-6-jährige Pferde siegte Hausherr Roland Englbrecht mit Hickory White von Hickstead White vor Pia Hinterkörner und Manfred Ege. Die Standardspringprüfung 105 cm R1 konnte die Salzburger Nelly Rieger vor Sandra Zopf und Leonie Brichard für sich entscheiden, in der 2. Abteilung siegte die Oberösterreicherin Claudia Stelzl-Schürer vor Stefanie Radler und Pia Hinterkörner. Die Standardspringprüfung 115 cm gewann mit einer fulminant schnellen Nullrunde Guilana Angerer mit ihrem Kokosnuss vor Manuela Hartl und Claudia Stelzl-Schürer. Die Standardspringprüfung 125 cm konnte Angelo Touloupis mit Skyline K vor Stefanie Paul und Celina Dollberger für sich entscheiden.
Auch der jüngsten Nachkommen der Englbrecht Familie sorgte für viel Applaus bei seinem ersten Turniereinsatz; der 7-jährige Maxi konnte mit seinem Pony bei seinen ersten beiden fehlerfreien Runden im Parcours sein Talent beweisen.
Nach dem Turnier ist auch schon wieder Vorbereitung für das nächste Turnier. Am zweiten Wochenende, vom 5. bis 8. August, findet die 4. Etappe Österreichs größter nationaler Springreitserie, der Equitron-Pro Grand Prix powered by OEPS, statt. Bei der österreichischen Bundesliga im Reitsport sind Spannung und Emotionen bei einem hochkarätigen Starterfeld garantiert. Auch die derzeit Führende im Equitron-Pro-Grand Prix, die junge niederösterreichische Amazone Lisa Schranz, hat ihr Kommen zugesagt und wird versuchen ihre Favoritenrolle zu verteidigen. Neben dem Equitron-Pro Grand Prix wird es auch spannend bei dem Austria Future Cup, dem Happy Horse Cup und dem Fixkraft Amateur Springcup. Die Qualifikation zum Equitron-Pro Grand Prix findet am Freitagnachmittag statt, der Grand Prix selbst am Sonntag gegen 14:00.
Ergebnisse im ÜberblickATTERSEE TROPHY, Standardspringprüfung 140 cm mit Stechen
1. Roland Englbrecht mit Calippo 8, OÖ, 0 (44,94)
2. Esther Blumschein mit Diarlido, OÖ, 0 (45,46)
3. Roland Englbrecht mit Mevisto´s Corwinni, OÖ, 0 (46,29)
Ergebnisse im Detail auf www.reitergebnisse.at
Livestream auf www.reitstall-schlosskammer.at/livestream
Alle Ritte nachzusehen auf www.clipmyhorse.tv
Informationen zum Equitron-Pro-Grand Prix powered by OEPS auf https://www.oeps.at/de/equitron-pro-grand-prix-of-austria-2021
Fotocredit @Zenon KISZA
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.