Die amtierende Staatsmeisterin Catrin Glötzer-Thaler siegt zu später Stunde im Hauptbewerb
Insgesamt galoppierten am Samstag, dem zweiten der Festtage des Reitsports am Attersee, bei über 30 Grad 440 Starter über die schön gebauten Parcours von Andreas Bamberger. Gleich zu Beginn gab es die Entscheidung bei dem Finale der Sportunion Bundesmeisterschaften Jugend Pony. Im Stechen konnte sich Leonie Riedl mit einem beherzten Ritt vor Lisa Maria Melzer und Liana Dollberger durchsetzen
Siegerehrung der Sportunion Bundesmeisterschaften Jugend Pony
Im anschließenden Bewerb, der OOEPS Jumping Tour R1 Reiter, behielt die Gesamtführende Marina Thallinger vom URV Schloss Kammer die Nerven und konnte sowohl den Bewerb als auch den Gesamtsieg der Tour für sich entscheiden. Im offenen Standardspringen 1,05 m konnte sich der erst 10-jährige Korbinian Hain bei dem großen Starterfeld von 80 Reitern durchsetzen, und verwies die ebenfalls noch sehr jungen Amazonen Theresa Hirnböck und Antonia Weixelbraun auf die Plätze.
Tages- und Gesamtsiegerin Marina Thallinger der der OOEPS Jumping Tour R1 Reiter.
Der Preis der Brauerei Schloss Eggenberg zeigte heute den größten Andrang, insgesamt waren 122 Reiterpaare bei dem Standardspringen 1,15 m am Start. Am Ende gewannen Lisa Markart mit Cora und Andrea van Hoffs mit Ocean´s Eleven die beiden Abteilungen. Die Jungpferdespringprüfungen konnten Chiara Jenni, Willi Fischer und Katrin Khoddam-Hazrati für sich entscheiden.
Bei dem Hauptbewerb der Firma Pappas Automobil GmbH, einer Standardspringprüfung der Klasse 1,40 m bei Flutlicht konnte sich die amtierende Staatsmeisterin Catrin Glötzer-Thaler mit ihrem Erfolgspferd Hocus Pocus 6 mit einer bestechenden Runde in dem gut besetzten Teilnehmerfeld durchsetzen. Auf Platz zwei und drei folgten Lesly Wulff und Willi Fischer.
Siegerin Catrin Glötzer-Thaler und ihr Hocus Pocus im 1,40 m
Im zuvor ausgetragenen Standardspringen über 1,25 m war die Freude beim URV Schloss Kammer groß, Lokalmatador Peter Englbrecht konnte sich mit seinem bewährten und schnellen Loki Doki als Sieger behaupten und Chiara Jenni, Christian Juza und Willi Fischer auf die Plätze verweisen.
Peter Englbrecht und sein schneller Loki Doki